Allgemein

Leckerer Spitzkohleintopf

Hier ein Rezept für ein Gericht, was nicht nur einfach zuzubereiten, saisonal und regional sondern auch sehr aromatisch und unfassbar wohltuend und wärmend bei diesem kaltem Wetter ist. Diesen Eintopf gibt es hier regelmäßig und er schmeckt uns allen immer wieder gut.

Ein kurzer Disclaimer: Ich koche immer planlos und ohne Rezept und kippe so lange irgendwelche Sachen zusammen bis es gut schmeckt. Die Mengenangaben muss man also ggf. etwas anpassen. Das Essen hat bei uns für einen hungrigen Mann, eine mäßig hungrige Frau und zwei Kleinkinder gereicht.

Zutaten:

1 mittelgroßer Spitzkohl

2-3 mittlere Karotten

650 g Kartoffeln

2 mittelgroße Zwiebeln

ca. 800ml Gemüsebrühe

50-100 ml Sojamilch (oder anderer Pflanzendrink)

175g Räuchertofu

Olivenöl zum Anbraten

Zubereitung:

Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, Karotten in Scheiben schneiden, Kartoffeln schälen und würfeln sowie den Spitzkohl in Streifen schneiden.

Etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und den Spitzkohl, die Zwiebeln und die Karotten scharf darin anbraten. Einige Minuten unter ständigem Rühren anbraten, bis der Spitzkohl etwas weicher ist.

Das Ganze mit Gemüsebrühe ablöschen und die Kartoffeln hinzugeben. Alles kurz aufkochen und bei mittlerer Hitze ca. 10-15 Minuten kochen bis die Kartoffeln und die Karotten weich sind. Während der Eintopf kocht, den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden. Am Ende der Kochzeit den Räuchertofu und die Pflanzenmilch hinzufügen. Ggf. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit.

Eure Mirjam